Zum Inhalt springen

Technik. Bildung. Verantwortung.

Unsere Geschichte

Die Gründung der TEC eG ist kein Zufall – sie beruht auf echten Erfahrungen im technischen Alltag.

Einer der Mitbegründer, Marcus Beisteiner, leitete über viele Jahre ein eigenes Elektroausbildungszentrum. Sein Ziel: fundierte handwerkliche Kompetenz mit digitalem Fortschritt verbinden. Die Themen Normung, Sicherheit (VDE) und praxisnahe Schulung waren für ihn nie bloße Theorie – sondern täglich gelebte Realität.

Aus dem Bereich Medientechnik bringt Rüdiger Neller, Gründer der AV-Marke Visucom, seine Erfahrung ein. Als Ideengeber für digitale Lernräume, Präsentationstechnik und didaktische AV-Konzepte prägt er bis heute maßgeblich den Anspruch der TEC eG.

Heute bringt Rüdiger Neller seine Erfahrung, sein Netzwerk und seine klare Vorstellung von visueller Kommunikation als einer der Initiatoren in die TEC eG ein. Mit den TEClab- und TECline-Komplettlösungen knüpfen wir an diese Haltung an – und entwickeln sie unter neuen Rahmenbedingungen weiter: offen, unabhängig und wertebasiert.

Bianca Löffler, Unternehmerin und Organisationsprofi, ergänzt das Team um einen klaren Blick für Struktur, Prozesse und das Machbare. Ihre Erfahrungen im Auf- und Ausbau technischer Projekte, in der Lagerlogistik und Personalführung sorgen für die Stabilität, die jede kooperative Organisation braucht.

Gemeinsam bilden sie das Fundament der TEC eG – einer Genossenschaft, die auf technischer Substanz, pädagogischem Verständnis und unternehmerischer Verantwortung aufbaut.

Unsere Ziele

Die TEC eG verfolgt das Ziel, technologische Lösungen für Bildung, Organisation und Kommunikation zugänglich, verständlich und sinnvoll einsetzbar zu machen. Wir entwickeln und vertreiben praxisnahe Produkte und modulare Komplettsysteme – vom Halterungssystem bis zum digitalen Klassenzimmer.

Dabei stehen Kooperation statt Konkurrenz, Qualität statt Masse und Werte statt kurzfristigem Profit im Mittelpunkt.

Unser Anspruch ist es, Technik mit Substanz zu liefern – funktional, langlebig und pädagogisch durchdacht.

Als Genossenschaft bringen wir Know-how aus Handwerk, Medientechnik und Systemintegration zusammen – für Schulen, Unternehmen und öffentliche Träger. Gemeinsam gestalten wir den digitalen Wandel – verantwortungsbewusst, partnerschaftlich und praxisnah.

Branchenführer vertrauen uns